Tausch-Aktion der Wasserburger Grünen anlässlich des internationalen Küstenreinigungstages
Mit einer ungewöhnlichen Aktion wollen die Wasserburger Grünen anlässlich des weltweiten Küstenreinigungstages auf die zunehmende Vermüllung aufmerksam machen. Am 15. September können ab 10.00 Uhr die ersten 100 Besucher am Infostand in der Hofstatt ihre Plastiktüten gegen einen Stoffbeutel aus Bio-Baumwolle eintauschen.
Die Plastikflut gehört zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Acht Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr im Meer. Das entspricht einem Müllwagen pro Minute. Wenn die Gesellschaft nicht radikal umsteuert, könnte im Jahr 2050 das Plastik im Ozean mehr wiegen als alle Fischschwärme zusammen. Auch unsere Flüsse und Böden leiden unter der zunehmenden Vermüllung. Inzwischen findet sich Mikroplastik sogar in der Arktis und im Gletschereis.
Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatten die Grünen zu einer Müllsammelaktion am Inn aufgerufen. Dabei wurden über 70 Kilo Müll am Innufer eingesammelt, darunter auch viel Plastik. „Land, Gewässer und Tiere leiden sehr unter der zunehmenden Vermüllung“, sagt Katharina Hausmann, die Wasserburger Bezirkskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Der Erhalt der Gewässer und der Schutz ihrer Bewohner ist den GRÜNEN ein besonderes Anliegen. Wir können als Verbraucherinnen und Verbraucher klare Zeichen setzen und zum Beispiel Stofftaschen statt Einwegplastiktüten verwenden. Das entbindet aber nicht die Politik von der Pflicht, sich um das Problem zu kümmern. Sie muss Regeln schaffen, damit überhaupt weniger Plastikmüll anfällt – etwa über eine Steuer auf Wegwerfplastik, ein Verbot für Mikroplastik in Cremes und über eine konsequente Strategie hin zu mehr recycelbarem Plastik“, so Hausmann.
Verwandte Artikel
Pixabay
Wasserburg soll „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ werden
Antrag der Wasserburger GRÜNEN wird im Hauptausschuss angenommen Die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)“ ist ein Netzwerk von mittlerweile bayernweit 83 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Zentrales Anliegen…
Weiterlesen »
Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus – Grüne unterstützen die Schutzmaßnahmen
Heute, am 20.03.2020 gegen 12.30 Uhr, hat Ministerpräsident Söder weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus bekannt gegeben. Es wird u.a. ab 0 Uhr heute Nacht eine Ausgangsbeschränkung geben. Bitte halten…
Weiterlesen »
Gesundheit ist wichtiger als Wahlkampf
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bei der Ausbreitung des Corona-Virus in Bayern haben die Grünen in Stadt und Landkreis Rosenheim gestern in enger Rücksprache mit der Landes- und Bundesebene der Grünen…
Weiterlesen »