Der Grüne Ortsverband Wasserburg lädt am 20. Juni ab 19.30 Uhr in die Paulanerstuben zum Vortrag „Lebensgrundlage Wasser erhalten“ mit der Grünen Landtagsabgeordneten und Sprecherin für Verbraucherschutz, Rosi Steinberger ein.
Wasser ist unser kostbarstes Gut, ohne Wasser gibt es kein Leben, deshalb braucht es unseren besonderen Schutz. Medikamentenrückstände, Plastik, die intensive Landwirtschaft und Pflanzengifte führen zu einer zunehmenden Verunreinigung von Grund- und Oberflächenwasser.
Vermehrt werden multiresistente Keime und Antibiotika-Rückstände in Flüssen und Seen auch in Bayern nachgewiesen. Alarmierend ist auch, dass inzwischen Mikroplastikpartikel fast flächendeckend in deutschen Flüssen zu finden sind.
Diese Themen, aber auch welche Maßnahmen zum Schutz der wertvollen Ressource Wasser notwendig sind, wird Rosi Steinberger, Grüne Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Verbraucherschutz, in ihrem Vortrag aufzeigen. Moderiert wird die Veranstaltung sowie die anschließende Diskussion von Martin Knobel, dem Grünen Landtagskandidaten Rosenheim-West.
Der Grüne Ortsverband freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Verwandte Artikel
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Katharina Schulze kommt zum Wahlkampfauftakt nach Wasserburg und stellt sich den Fragen der Bürger*innen. Die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen will Bayern zu einem Land der ökologischen Nachhaltigkeit, der digitalen Chancen und der Weltoffenheit weiterentwickeln. Sie kämpft gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft und für ein soziales und gerechtes Bayern. Dabei sucht sie pragmatisch nach konstruktiven, gern auch unkonventionellen Lösungen.
Weiterlesen »