Der Wasserburger Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat bei seiner Aufstellungsversammlung vergangenen Mittwoch Bastian Wernthaler zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Außerdem wählten wir Grünen unsere Stadtratsliste, mit 15 Frauen und 9 Männern konnten wir dabei die von den Grünen vorgegebene Frauenquote mehr als erfüllen.
In seiner Bewerbungsrede stellte Bastian Wernthaler sich und seine politischen Schwerpunkte vor, die sich in großen Teilen auch mit grüner Politik überschneiden. Drängendstes Thema sei es, in Wasserburg bezahlbaren Wohnraum für alle Generationen zu schaffen. Besonders wichtig sei ihm außerdem, aktiv und mutig zu handeln, um die Voraussetzungen für eine zukunftssichere und bezahlbare Energieversorgung aller Haushalte zu schaffen. Als weitere Punkte auf seiner Agenda nannte Wernthaler unter anderem die Stärkung des Ehrenamtes in der Stadt und eine Verbesserung der Verkehrssituation auf der roten Brücke.
Wir Wasserburger Grünen hatten uns bereits im Frühjahr 2025 in einer internen Mitgliederversammlung für Wernthaler als Bürgermeisterkandidaten ausgesprochen. Nun wurde er bei der Aufstellungsversammlung auch offiziell als Kandidat gewählt – ohne Gegenstimmen
Im Anschluss wurde unsere Stadtratsliste aufgestellt. Alle Kandidierenden überzeugten mit ihren Vorstellungen, sodass die Wahlen ohne Kampfkandidaturen reibungslos und harmonisch abliefen. Dabei wurden die ersten 12 Plätze einzeln und die Plätze 13 bis 24 im Block gewählt.
„Wir bieten den Wasserburger Wählerinnen und Wählern wieder eine bunte Mischung aus jüngeren und erfahreneren Kandidierenden“, so Bettina Knopp und Steffi König, Sprecherinnen des Ortsverbandes. „Sie alle möchten unsere Stadt aktiv mitgestalten. Gemeinsam kämpfen wir für mehr Klimaschutz, eine nachhaltige Energieversorgung, bessere Mobilität und ein soziales Miteinander. Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Liste so vielfältig ist und wir wieder viele Frauen für uns gewinnen konnten.“
Wir Wasserburger Grünen starten jetzt motiviert in den Wahlkampf. Die Planungen dazu laufen bereits auf Hochtouren: Auf der Ortsversammlung am 17. Dezember soll dann das Wahlprogramm verabschiedet werden.
Unsere Kandidierenden für die Kommunalwahl 2026 in der Reihenfolge ihrer Listenplätze:
Steffi König (1), Christian Stadler (2) , Monika Barthold-Rieger (3), Isabella Hilger (4), Theresia Wurzer (5), Klaus Wimmer (6), Sylvia Hampel (7), Günter Bodenburg (8), Michaela Schneider (9), Karlheinz Rieger (10), Linda Wundrak (11), Rainer Kurzmaier (12), Andrea Berz (13), Jochen Knöchel (14), Stellamaris Obiozo (15), Michael Dirscherl (16), Veronika Rost (17), Hannes Kreissl (18), Bettina Knopp (19), Bianca Engel (20), Saskia Behringer (21), Gerhard Heindl (22), Marion Hupf (23), Ulrike Oyan (24)
Ersatzkandidaten sind Ingrid Gaudlitz, Rainer Wundrak