Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die vom World Wildlife Fond (WWF) initiierte Klimaschutz-Aktion „Earth Hour“ statt, bei der am 19. März um 20.30 Uhr weltweit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet wird und berühmte Sehenswürdigkeiten rund um den Globus für eine Stunde in der Finsternis versinken.
Die „Earth Hour“ möchte damit ein globales Zeichen setzen für den Schutz von Umwelt und Klima.
Auch wir in Wasserburg sind dieses Jahr wieder dabei.
Wir laden erneut zum Candlelight-Dinner ein – ein öffentliches Picknick bei Kerzenschein.
Beginn ist am 19. März ab 20.00 Uhr in der Hofstatt in Wasserburg.
Diese Aktion soll Spaß machen und Aufmerksamkeit – auch für unsere schöne Stadt – erzeugen.
Jeder der dabei sein möchte, bringt ganz einfach Gartenmöbel oder einen eigenen Stuhl, eigenes Geschirr und etwas zu Essen und Trinken mit. Dazu werden viele bunte Windlichter aufgestellt. So kann eine nette Runde zusammenkommen.
Bei uns Grünen gibt es wieder kostenlos heissen Apfelsaft und eine heisse, vegane Suppe – dazu Info-Material und interessante Gespräche.
Verwandte Artikel
Monika Rieger als Stadträtin vereidigt
In der Stadtratssitzung am 17.2.2022 wurde Monika Rieger vom 2. Bürgermeister Werner Gartner als Stadträtin vereidigt. Sie übernimmt für Katharina Hausmann nicht nur deren Sitz im Werkausschuss, sondern auch ihren…
Weiterlesen »
Wechsel in der Grünen Stadtrats-Fraktion
In der Februarsitzung des Wasserburger Stadtrates wird Katharina Hausmann ihr Stadtratsmandat und auch ihren Posten als Werkreferentin niederlegen. Weil die Suche nach einer passenden Wohnung für sich und ihre Familie…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freund*innen friedliche und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! Vielen Dank für die Unterstützung im vergangenen Jahr! Gemeinsam konnten wir auch…
Weiterlesen »