Wochen und Monate des Wahlkampfes liegen hinter uns. An den Infoständen in der Wasserburger Altstadt konnten wir viele gute Gespräche führen, (kritische) Fragen beantworten, unterstützende Worte annehmen und auch unschlüssige Wähler*innen zum Gang an die Wahlurne animieren. Vielen Bürger*innen wurde deutlich, dass diese Wahl nicht nur eine Wahl für unsere Zukunft, sondern auch für die Demokratie und die Vielseitigkeit in unserem schönen Bayern ist.
Wir freuen uns, dass die Wähler*innen in Wasserburg auch weiterhin viel Vertrauen in grüne Politik haben. Die Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahl sehen uns in Wasserburg klar als zweitstärkste Kraft. Damit haben wir landkreisweit das beste grüne Ergebnis zu verzeichnen. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen!
Mit großer Sorge sehen allerdings auch wir die Entwicklung auf Landesebene. Die in großen Teilen rechtsextreme und demokratiefeindliche AfD hat an diesem Wahlsonntag deutlich mehr Zuspruch gefunden als noch 2018. Nun gilt es, genau hinzuhören, im Gespräch zu bleiben und unsere Demokratie in Bayern zu stärken. Dies ist eine Aufgabe für alle Demokrat*innen in diesem Land.
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »