Radfahren boomt – und durch die im Grundsatz beschlossenen Parkhausgebühren wird es ab Anfang 2018 nochmal für viele Bewohner der altstadtnahen Stadtviertel interessanter, aufs Rad umzusteigen. Dumm nur, dass es bisher in der Wasserburger Altstadt an attraktiven, d.h. praxistauglichen und diebstahlsicheren Fahrradständern mangelt. So stehen z.B. am Marienplatz gerade einmal fünf Fahrradständer und in der Salzsenderzeile deren drei. In der Hofstatt, Schustergasse, Färbergasse, Herrengasse und anderen sucht man Fahrradständer hingegen sogar vergeblich (die größtenteils untauglichen privat aufgestellten Werbeständer einmal nicht mitgezählt).
Dem will die Grüne Stadtratsfraktion mit ihrem neuesten Antrag abhelfen. Dieser sieht vor, dass die Anzahl der Fahrradständer möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum Ende des Jahres, mindestens vervierfacht wird. Die zusätzlichen Fahrradstellplätze sollen dabei im gesamten Altstadtbereich, schwerpunktmäßig jedoch in den Hauptgeschäftsstraßen und -plätzen entstehen.
Bei der Dimensionierung und Aufstellung soll auch auf die Belange der Fahrräder mit (Kinder-)Anhänger bzw. Lastenräder Rücksicht genommen werden.
Ergänzend hierzu sind in den laufenden und anstehenden Planungen für die Umgestaltung von Straßen und Plätzen (Palmanostraße, Heisererplatz, Herrengasse) eine größere Anzahl Fahrradstellplätze vorzusehen.
Bei der beantragten Maßnahme handelt es sich aus unserer Sicht um eine akut erforderliche Sofortmaßnahme. Weitere Verbesserungen der Fahrradinfrastruktur im gesamten Stadtgebiet werden selbstverständlich folgen müssen.
Hier der Antrag zum Nachlesen: Antrag Fahrradstellplätze Altstadt
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »