Antrag der Wasserburger GRÜNEN wird im Hauptausschuss angenommen
Die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)“ ist ein Netzwerk von mittlerweile bayernweit 83 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Zentrales Anliegen des Vereins ist die feste organisatorische Verankerung der Radverkehrsförderung als wesentlicher Baustein einer zukünftigen Mobilitätsabwicklung. Auf Antrag der grünen Fraktion wurde nun im Haupt- und Finanzausschuss des Wasserburger Stadtrates entschieden, dass sich die Stadt Wasserburg um die Aufnahme in die AGFK Bayern bewirbt.
Die Mitgliedschaft bei der AGFK soll eine feste Absichtserklärung der Stadt Wasserburg sein, auch über aktuell laufende Projekte hinaus die Fahrradinfrastruktur laufend auszubauen und sich auf allen politischen Ebenen für mehr Fahrradfreundlichkeit einzusetzen. Darüber hinaus profitiert Wasserburg durch den Erfahrungsaustausch mit den vernetzten Mitgliedern, z.B. zu Planungs- und Infrastrukturthemen und durch Synergieeffekte bei gemeinsamen Aktionen. Die AGFK Bayern stärkt ihre Mitglieder in den vier Säulen der Radverkehrsförderung: Öffentlichkeitsarbeit, Information, Service und Infrastruktur.
Konkret bedeutet das nach dem Beitrittsantrag: Die AGFK gibt der Stadt Wasserburg im Rahmen einer Bereisung mit einer unabhängigen Kommission ein Feedback zum Stand der Fahrradfreundlichkeit und dazu entsprechende Handlungsempfehlungen. Werden diese erfolgreich umgesetzt, schlägt der Vorstand des Vereins dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vor, Wasserburg die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ zu verleihen.
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »