Der Internationale Frauentag wird am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. In einigen Ländern und in Berlin ist er sogar ein gesetzlicher Feiertag. Der Weltfrauentag entstand in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Frauenwahlrecht und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Stadträtinnen der Wasserburger Grünen laden alle interessierten Frauen im Rahmen der Aktionen zum Weltfrauentag, am Samstag, den 11. März ab 10 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in die Backstube Deliano in der Hofstatt in Wasserburg ein. Mit dabei ist auch unsere Landtagskandidatin Martina Thalmayr. Sie stellt sich und ihre politischen Schwerpunkte vor und steht für Fragen zur Verfügung.
Seit ihrer Gründung setzen sich die Grünen besonders für Frauenrechte ein: das Frauenstatut, das seit 1986 verpflichtend in der Satzung verankert ist, ist nur eines der Instrumente für mehr Beteiligung von Frauen in der Politik. Erst Ende Februar veröffentlichte die grüne Außenministerin Annalena Baerbock ihre Leitlinien zur feministischen Außenpolitik und die grüne Fraktion im bayrischen Landtag legte das „Hälfte-der-Macht-Gesetz“ vor, das durch Änderungen im Wahlrecht einen hälftigen Frauenanteil im Parlament sicherstellen soll.
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »