Seit 2005 findet am dritten Freitag im September der „Park(ing) Day“statt. Wie viel Platz in der Stadt sollte zur öffentlichen Nutzung bereitstehen und wie viel Platz wird tatsächlich von Autos besetzt? Diese Fragen stellen sich Aktivist*innen auf dem seit 2005 international jährlich begangenen Aktionstag. Zur Re-Urbanisierung von Innenstädten werden an diesem Tag kurzfristig Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft umgewidmet und zum Beispiel als Picknickplatz, als Sitzfläche, Spielplatz oder Fahrradabstellfläche genutzt. Ziel ist es, auf die Notwendigkeit von mehr urbanem Freiraum aufmerksam zu machen, einen kritischen Diskurs darüber zu entfachen, wie öffentlicher Raum zugeteilt wird, und die Lebensqualität in der Stadt für alle zu verbessern.
Die Wasserburger Grünen begehen den „Park(ing) Day“ dieses Jahr am Samstag, den 18. September von 15 bis 18 Uhr auf Parkplätzen in der Färbergasse in der Wasserburger Altstadt mit Kaffee, Kuchen, Kinderspielen und Diskussion. Interessierte und Sympathisant*innen sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »