Wasserburger Grüne spendieren Zugfahrt für 25 Personen
CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben. Im Herbst 2016 geht diese Auseinandersetzung in die heiße Phase: EU und USA drücken aufs Tempo und wollen TTIP bis zum Jahresende fertig verhandeln.
Kurz vor diesen Entscheidungen wird es am 17. September bundesweite Großdemonstrationen in sieben Städten gegen CETA und TTIP geben. Getragen von einem breiten Bündnis wird mit weit über hunderttausend Menschen in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart demonstriert. Damit sollen auch die Landesregierungen aufgefordert werden, im Bundesrat CETA und TTIP nicht zuzustimmen.
Der Wasserburger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt die Wasserburger Bevölkerung zur Teilnahme an der STOP CETA+TTIP-Demo in München am 17. September 2016 ein und organisiert eine gemeinsame Fahrt mit der Bahn.
Treffpunkt ist am Samstag, den 17. September um 9.00 Uhr am Reitmehringer Bahnhof (Abfahrt: 9.13 Uhr), mit Zug und S-Bahn geht es zum Odeonsplatz,
wo gegen 12.00 Uhr die Demo startet.
Rückfahrt ab Ostbahnhof ist voraussichtlich gegen 18.00 Uhr.
Der OV Wasserburg spendiert hierzu ein begrenztes Kontingent (25 Personen) an Zugfahrkarten.
Mitfahrer melden sich bitte vorab per E-Mail bis spätestens Donnerstag, den
15. September bei steffi.koenig@gruene-wasserburg.de
Für die Platzvergabe ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen entscheidend.
Link zum Veranstalter in München: www.ttip-demo.de
Verwandte Artikel
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Katharina Schulze kommt zum Wahlkampfauftakt nach Wasserburg und stellt sich den Fragen der Bürger*innen. Die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen will Bayern zu einem Land der ökologischen Nachhaltigkeit, der digitalen Chancen und der Weltoffenheit weiterentwickeln. Sie kämpft gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft und für ein soziales und gerechtes Bayern. Dabei sucht sie pragmatisch nach konstruktiven, gern auch unkonventionellen Lösungen.
Weiterlesen »