Wasserburger Grüne laden ein zur Kundgebung gegen Pegida, Rassismus und Hetze
In Deutschland brennen wieder Asylbewerberheime und rechtsextreme sowie rechtsoffene Gruppierungen machen immer mehr Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten. Um dagegen ein deutliches Zeichen zu setzen ruft das Münchner Bündnis Bellevue di Monaco am Montag, 22.12.2014 um 18 Uhr zu einer großen Kundgebung auf dem Max-Josef-Platz (vor der Staatsoper) auf.
Der Wasserburger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt die Wasserburger Bevölkerung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung „Platz da! – Flüchtlinge sind willkommen! Gemeinsam gegen Pegida, Rassismus und Hetze“ ein und organisiert eine gemeinsame Fahrt mit der Bahn.
Treffpunkt ist am Montag um 16.00 Uhr am Reitmehringer Bahnhof (Abfahrt: 16:12 Uhr), mit Zug und S-Bahn geht es zum Marienplatz und von dort zu Fuß zum Max-Josephs-Platz.
Nach der Demo besteht je nach Veranstaltungsende noch die Möglichkeit eines gemeinsamen Besuches des Haidhauser Christkindlmarktes am Weißenburger Platz. Rückfahrt ab Ostbahnhof ist schließlich um 20:52 und Ankunft in Wasserburg um 21:46 Uhr.
Der OV Wasserburg spendiert hierzu ein begrenztes Kontingent (25 Personen) an Zugfahrkarten. Mitfahrer melden sich bitte per E-Mail bei alexander.hartung@gruene-wasserburg.de. Für die Platzvergabe ist die Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen entscheidend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Katharina Schulze kommt zum Wahlkampfauftakt nach Wasserburg und stellt sich den Fragen der Bürger*innen. Die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen will Bayern zu einem Land der ökologischen Nachhaltigkeit, der digitalen Chancen und der Weltoffenheit weiterentwickeln. Sie kämpft gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft und für ein soziales und gerechtes Bayern. Dabei sucht sie pragmatisch nach konstruktiven, gern auch unkonventionellen Lösungen.
Weiterlesen »
Ortsvorstand ist wieder vollständig
Auf der letzten Ortsversammlung wählten die Wasserburger Grünen Lena Hilger bei einer Enthaltung einstimmig zur neuen Beisitzerin in den Ortsvorstand. Nach dem Wohnortwechsel von Katharina Hausmann musste dieser Posten nachbesetzt…
Weiterlesen »