Atomkonzerne in die Verantwortung nehmen
Wasserburger Grüne rufen zur Teilnahme an Unterschriftenaktion des Umweltinstituts München auf
Die großen Stromkonzerne haben einen dreisten Vorschlag unterbreitet:
Die finanziellen Risiken für den Abriss der AKW und die Atommüll-Lagerung sollen auf die Gesellschaft abgewälzt werden, obwohl sie über Jahrzehnte Milliardengewinne mit dem Atomstrom gemacht haben.
Das Umweltinstitut München, ein unabhängiger Verein, der sich gegen Atomkraft, für gentechnikfreies Essen, für eine nachhaltige Energiewende und für den ökologischen Landbau einsetzt, hat eine Online-Unterschriftenaktion gegen dieses Ansinnen gestartet.
Der Wasserburger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen appelliert an die Bevölkerung, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Die Bundesregierung soll dazu aufgefordert werden, die Energieriesen nicht aus ihrer Verantwortung zu entlassen. Dieser von den jahrzehntelangen Profiteuren einer verantwortungslosen Energiepolitik geplante Ablasshandel muss verhindert werden!
Die Aktion findet Ihr unter folgendem Link zum Umweltinstitut München
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »