Gisela Sengl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Grünen im bayerischen Landtag besuchte mit der Ortsvorsitzenden aus Wasserburg, Steffi König, während des Mittfastenmarktes den neu eröffneten Bioladen „Grünkunft“ in Wasserburg. Sengl, die in Sondermoning selbst einen Hofladen auf ihrem Bioland-Hof betreibt, zeigte sich begeistert vom einzigartigen Konzept.
Immer mehr Menschen legen Wert auf Umweltschutz, Abfallvermeidung und gesunde Ernährung. Viele möchten dabei auf Plastikverpackungen verzichten, denn Schadstoffe im Kunststoff bergen erhebliche Risiken für Natur und Gesundheit: Sie gehen neben dem Gefahrenpotential für unsere Umwelt oft in Lebensmittel und Kosmetika über und können unseren Körper erheblich belasten.
Mit ihrem nachhaltigen Konzept geht das Unternehmerpaar Edna Kleber-Belizário und Christoph Kleber einen völlig neuen Weg: Kompostierbare, bio-vegane Folienverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, ergänzt durch Mehrweg- Glasbehälter und –flaschen, gewährleisten eine saubere und umweltfreundliche Lösung. „Solche Ideen zeigen, wie viel möglich ist, wenn man nur will“, lobte Landtagsabgeordnete Sengl. „Es ist einfach höchste Zeit, die Plastikflut einzudämmen. Dazu muss die Politik endlich tätig werden, aber jeder kann auch im privaten Handeln dazu beitragen!“
Das Sortiment umfasst neben fair gehandelten Bio-Lebensmitteln und Drogerieartikeln auch ökologische Wasch- und Reinigungsmittel, Naturkosmetik und Haushaltswaren. „Unsere Kunden müssen keine Behältnisse mitbringen, nichts abfüllen oder wiegen. Alles ist wie gewohnt abgepackt – trotzdem entsteht kein gefährlicher Plastik- oder Restmüll“, so Christoph Kleber. „Wir wollen das Thema Verpackung in die Mitte der Gesellschaft bringen“.
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Landtagswahl in Wasserburg
Wochen und Monate des Wahlkampfes liegen hinter uns. An den Infoständen in der Wasserburger Altstadt konnten wir viele gute Gespräche führen, (kritische) Fragen beantworten, unterstützende Worte annehmen und auch unschlüssige…
Weiterlesen »
Neue Möglichkeiten für erneuerbare Energien in der Wasserburger Altstadt
Mit der in der letzten Stadtratssitzung vor der Sommerpause einstimmig beschlossenen neuen Gestaltungssatzung hat der Wasserburger Stadtrat jetzt die Möglichkeiten deutlich verbessert, im Bereich der historischen Altstadt erneuerbare Energien, insbesondere…
Weiterlesen »
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »