Gisela Sengl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und agrarpolitische Sprecherin der Grünen im bayerischen Landtag besuchte mit der Ortsvorsitzenden aus Wasserburg, Steffi König, während des Mittfastenmarktes den neu eröffneten Bioladen „Grünkunft“ in Wasserburg. Sengl, die in Sondermoning selbst einen Hofladen auf ihrem Bioland-Hof betreibt, zeigte sich begeistert vom einzigartigen Konzept.
Immer mehr Menschen legen Wert auf Umweltschutz, Abfallvermeidung und gesunde Ernährung. Viele möchten dabei auf Plastikverpackungen verzichten, denn Schadstoffe im Kunststoff bergen erhebliche Risiken für Natur und Gesundheit: Sie gehen neben dem Gefahrenpotential für unsere Umwelt oft in Lebensmittel und Kosmetika über und können unseren Körper erheblich belasten.
Mit ihrem nachhaltigen Konzept geht das Unternehmerpaar Edna Kleber-Belizário und Christoph Kleber einen völlig neuen Weg: Kompostierbare, bio-vegane Folienverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen, ergänzt durch Mehrweg- Glasbehälter und –flaschen, gewährleisten eine saubere und umweltfreundliche Lösung. „Solche Ideen zeigen, wie viel möglich ist, wenn man nur will“, lobte Landtagsabgeordnete Sengl. „Es ist einfach höchste Zeit, die Plastikflut einzudämmen. Dazu muss die Politik endlich tätig werden, aber jeder kann auch im privaten Handeln dazu beitragen!“
Das Sortiment umfasst neben fair gehandelten Bio-Lebensmitteln und Drogerieartikeln auch ökologische Wasch- und Reinigungsmittel, Naturkosmetik und Haushaltswaren. “Unsere Kunden müssen keine Behältnisse mitbringen, nichts abfüllen oder wiegen. Alles ist wie gewohnt abgepackt – trotzdem entsteht kein gefährlicher Plastik- oder Restmüll”, so Christoph Kleber. „Wir wollen das Thema Verpackung in die Mitte der Gesellschaft bringen“.
Verwandte Artikel
Politischen Aschermittwoch online
Besondere Zeiten brauchen besondere Formate. Und so lädt euch der Grüne Ortsverband Wasserburg am 17. Februar 2021 ab 19.30 Uhr zum digitalen Politischen Aschermittwoch ein. Auf dem Programm stehen Redebeiträge der Landtagsabgeordneten Claudia Köhler und Victoria Broßart,…
Weiterlesen »
Pixabay
Wasserburg soll „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ werden
Antrag der Wasserburger GRÜNEN wird im Hauptausschuss angenommen Die „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)“ ist ein Netzwerk von mittlerweile bayernweit 83 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Zentrales Anliegen…
Weiterlesen »
Neuer Stadtrat hat sich konstituiert
Am Donnerstag, 7. Mai war die konstituierende Sitzung des Wasserburger Stadtrates – und damit sind auch unsere beiden neuen Stadträtinnen Katharina Hausmann und Bettina Knopp in Amt und Würden. Und…
Weiterlesen »