Mitglieder und Interessierte sind am Samstag, den 17.2.2018 herzlich zu einer gemeinsamen Tages-Fahrt nach München ins NS-Dokumentationszentrum eingeladen.
Dort dokumentiert eine Dauerausstellung die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem der Diktatur und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945. Außerdem wird aktuell die Sonderausstellung: „Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945“ gezeigt.
Der GRÜNE Ortsverband übernimmt die Kosten der Zugfahrt von Reitmehring nach München und zurück sowie der Führung durch die Ausstellung. Lediglich Verpflegung zahlen die Teilnehmer selbst.
Anmeldung zwingend erforderlich bis spätestens 14.2.2018 unter steffi.koenig@gruene-wasse
Höchstteilnehmerzahl wegen der Führung: 15 Personen
Treffpunkt: Bahnhof Reitmehring: Samstag, 17.2.2018 , 9.00 Uhr / Abfahrt 9.13 Uhr
Führung durch die Ausstellung ab 11.00 Uhr
Rückkehr in Wasserburg gegen 15.45 Uhr
Der GRÜNE Ortsverband freut sich über zahlreiche Teilnehmer.
(Foto: Jens Weber)
Verwandte Artikel
Monika Rieger als Stadträtin vereidigt
In der Stadtratssitzung am 17.2.2022 wurde Monika Rieger vom 2. Bürgermeister Werner Gartner als Stadträtin vereidigt. Sie übernimmt für Katharina Hausmann nicht nur deren Sitz im Werkausschuss, sondern auch ihren…
Weiterlesen »
Wechsel in der Grünen Stadtrats-Fraktion
In der Februarsitzung des Wasserburger Stadtrates wird Katharina Hausmann ihr Stadtratsmandat und auch ihren Posten als Werkreferentin niederlegen. Weil die Suche nach einer passenden Wohnung für sich und ihre Familie…
Weiterlesen »
Wir unterstützen die Wasserburger Erklärung
Seit einigen Wochen finden auch bei uns in Wasserburg sowohl angemeldete, als auch nicht angemeldete Versammlungen und Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen statt. In der Presse und der öffentlichen Wahrnehmung erscheint…
Weiterlesen »