Unsere Fraktionsvorsitzende im Bayerischer Landtag, Katharina Schulze, stellt gemeinsam mit dem Rosenheimer Bundestagskandidat Korbinian Gall die „Mitte“-Studie zu rechtsextremen Einstellungen am Dienstag, 25.07.2017, 19:30 Uhr im Gasthaus Paulanerstuben (Wasserburg, Marienplatz) vor.
In Bayern läuft schon lange vieles schief im Kampf gegen Rassisten und Neonazis: Die Gewaltbereitschaft der rechten Szene nimmt stark zu und erfordert dringenden Handlungsbedarf. Studien wie die „Mitte“-Studie der Universität Leipzig zeigen aber auch, dass Alltagsrassismus und rechtsextreme Einstellungen schon lange in der sogenannten Mitte der bayerischen Gesellschaft angekommen sind. „Die bayerische Staatsregierung muss endlich verstehen, dass der Kampf gegen Rechtsextremismus sich nicht ausschließlich auf repressive Maßnahmen beschränken darf – rechte Einstellungen in der Bevölkerung sind ein gesamtgesellschaftliches Problem“, so Katharina Schulze. Die Fraktionsvorsitzende ist Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus der Grünen im Bayerischen Landtag.
Der Wasserburgen Ortsverband freut sich auf viele Interessierte und auf einen anregenden Gedankenaustausch im Anschluss!
Verwandte Artikel
Perspektiven für die gute Kita
Podiumsgespräch mit MdL Johannes Becher Viele Kitas in Bayern arbeiten am Limit! Der Fachkräftemangel im Erzieher*innen-Beruf macht allen Krippen und Kindergärten zu schaffen. Gruppen müssen schließen oder können gar nicht…
Weiterlesen »
Wir trauern um Barbara Hilbert-Rieger
Wir Wasserburger Grünen trauern um unsere Freundin und Unterstützerin Barbara Hilbert-Rieger. Sie verstarb am 22. Juni 2023 viel zu früh im Alter von 68 Jahren. Barbara war ein sehr politischer…
Weiterlesen »
Im Gespräch mit Katharina Schulze
Katharina Schulze kommt zum Wahlkampfauftakt nach Wasserburg und stellt sich den Fragen der Bürger*innen. Die Spitzenkandidatin und Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen will Bayern zu einem Land der ökologischen Nachhaltigkeit, der digitalen Chancen und der Weltoffenheit weiterentwickeln. Sie kämpft gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft und für ein soziales und gerechtes Bayern. Dabei sucht sie pragmatisch nach konstruktiven, gern auch unkonventionellen Lösungen.
Weiterlesen »