Zu Beginn der Stadtratssitzung am 30. Juni wurde Steffi König von Bürgermeister Michael Kölbl als Nachrückerin von Alexander Hartung im Stadtrat vereidigt. Hartung hatte sein Stadtratsmandat aus persönlichen Gründen im…
Allgemein
Ein voller Erfolg trotz unbeständigem Wetter Ein tolles Nationenfest 2016 liegt hinter uns. Am Stand haben wir viele interessante Gespräche geführt, Luftballons und Give-aways waren heiß begehrt und wir hatten…
Alle Jahre wieder! Das Nationenfest in Wasserburg und die Grünen gehören zusammen! Mit einem Stand in der Hofstatt sind wir wieder vertreten, wie jedes Jahr seit dem ersten Fest Anfang…
Zum zehnten Mal fand dieses Jahr die Earth Hour statt. Bei der vom World Wildlife-Fond (WWF) initiierten Klimaschutz-Aktion „Earth Hour“ wurde wieder weltweit für eine Stunde das Licht ausgeschaltet und…
Neben weiteren langjährigen Teilnehmern zieht sich nun auch Grünen-Stadtrat Alexander Hartung aus dem Arbeitskreis Energiedialog Wasserburg 2050 zurück. Hartung war von Beginn an Mitglied, ab 2014 als Vertreter der Grünen…
Der Wasserburger Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 28. Januar den städtischen Haushalt, den Wirtschaftsplan der Stadtwerke und den Haushalt der Heilig-Geist-Spital-Stiftung verabschiedet. Der städtische Haushalt konnte heuer nur mit…
Anlässlich des Klima-Aktionswochenendes vor der laufenden UN-Klimakonferenz in Paris hatten die Wasserburger Grünen Dieter Gewies zu einem Vortrag über die Energiewende in der Kommune eingeladen. Während seiner Amtszeit als Bürgermeister…
Über 30 Jahre gibt es den Grünen Ortsverband Wasserburg am Inn jetzt schon. Das wollen wir mit Freunden, Wegbegleitern und Ehemaligen, aktiven und passiven Mitgliedern und allen Interessierten gemeinsam feiern!…
Die Grünen Zeiten sind das Mitteilungsblatt des Wasserburger Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen. Pünktlich zu unserem 25jährigen Stadtratsjubiläum erschien jetzt die Ausgabe 1/2015, die neben einen Interview mit unserem allerersten…
Wasserburger Bauausschuss pfeift aufs Klima Die Grüne Stadtratsfraktion stellt den Antrag, Heizpilze im Stadtgebiet so weit wie möglich zu verbieten. Bei der Behandlung im Bauausschuss zeigt sich einmal mehr, dass…