Die Wasserburger Grünen haben sich die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in der Stadt auf die Fahnen geschrieben. Nun bitten die Grünen die radelnde Bevölkerung um Mithilfe, um weitere Initiativen in…
Kommunalpolitik
Unsere Vertreter im Stadtrat kämpfen für grüne Themen im Ort.
Hier erfahren Sie was sich in Sachen grüne Kommunalpolitik bei uns tut.
Die nachhaltige Verbesserung der Fahrradinfrastruktur ist das Ziel des jüngsten Antrages der Grünen Stadtratsfraktion. Dieser sieht den Erlass einer Fahrradstellplatzsatzung für das Stadtgebiet Wasserburg vor. Damit soll bei allen…
Die Grüne Stadtratsfraktion hat am 10. April einen Antrag eingereicht, der für mehr Inklusion auf städtischen Spielplätzen sorgen soll. Inhalt des Antrages sind drei Punkte: Die Verwaltung wird beauftragt,…
Radfahren boomt – und durch die im Grundsatz beschlossenen Parkhausgebühren wird es ab Anfang 2018 nochmal für viele Bewohner der altstadtnahen Stadtviertel interessanter, aufs Rad umzusteigen. Dumm nur, dass…
Am 26. Janaur beschloss der Wasserburger Stadtrat mit 17:7 Stimmen den Stadthaushalt für 2017 sowie den Investitionsplan bis 2020. Der Haushalt und Investitionsplan der Heilig-Geist-Spitalstiftung sowie der Wirtschaftsplan der Stadtwerke…
Auf unseren Antrag hin hat der Wasserburger Hauptausschuss in seiner Sitzung am 6. Oktober 2016 beschlossen, dass künftig keine städtischen Flächen mehr an Zirkusbetriebe verpachtet werden, die Tiere wildlebender Arten…
Zu Beginn der Stadtratssitzung am 30. Juni wurde Steffi König von Bürgermeister Michael Kölbl als Nachrückerin von Alexander Hartung im Stadtrat vereidigt. Hartung hatte sein Stadtratsmandat aus persönlichen Gründen im…
Vergangenen Dienstag hat Alexander Hartung aus persönlichen Gründen sein Stadtratsmandat niedergelegt. Hartung war seit der Kommunalwahl 2014 für Bündnis 90/Die Grünen im Wasserburger Stadtrat und dort Mitglied im Werkausschuss, Umweltausschuss…
Der Autofreie Tag ist ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen (zum Beispiel Umweltverbänden und Kirchen) initiiert und unterstützt wird. Er findet jährlich am 22. September statt. Nach…
Zu der erneuten Auslegung der Planfeststellungsunterlagen für eine DK I-Deponie in Odelsham hatte die Grüne Stadtratsfraktion einen Antrag gestellt, der sich in drei Teile gliedert: eindeutige Ablehnung der Deponiepläne durch…